Faul, schläfrig und müde – diese Gefühle überkommen uns immer wieder, wenn wir von zu Hause aus arbeiten. Für manche von uns ist Homeoffice die neue Normalität. Doch wie arbeiten wir, wenn stundenlanges Sitzen an einem Ort unsere Energie schneller verbraucht? Das liegt daran, dass eingeschränkte Beweglichkeit unsere Durchblutung und unseren Kreislauf beeinträchtigt. Unsere Beine und Füße sind am stärksten von der eingeschränkten Durchblutung betroffen, was zu Schmerzen, Schwellungen und Taubheitsgefühlen führt. Wir wollen nicht prahlen, aber wir haben eine einfache Lösung: bequeme Socken für die Arbeit zu Hause!

Was sind Socken für die Arbeit zu Hause?
Sie denken vielleicht darüber nach, wie ein Paar Socken die Blutzirkulation fördern und Ihnen das unangenehme Gefühl nehmen, das Ihre Produktivität mindert. Ganz einfach: Diese speziellen Socken heißen Kompressionsstrümpfe. Sie üben einen gleichmäßigen Druck auf Knöchel, Fersen und Waden aus, sodass Ihr Gewebe bei jeder Beinbewegung unter Druck steht. Dieser konstante Druck hält das Blut in Bewegung, anstatt sich im untersten Körperteil zu stauen.
Wenn der Blutkreislauf über längere Zeit unterbrochen oder verlangsamt ist, verdickt sich das Blut, was zu Blutgerinnseln führen kann. Blutgerinnsel in den Beinen erfordern sofortige ärztliche Hilfe und lösen sich nicht von selbst auf. Sie können dem vorbeugen, indem Sie Kompressionsstrümpfe tragen.

Ein weiterer Vorteil von Kompressionsstrümpfen ist die Vermeidung der starken Schmerzen durch Krampfadern. Krampfadern sind verdrehte Venen, die durch langes Sitzen entstehen können. Obwohl sie vorübergehend sind und für manche Menschen nicht besonders schmerzhaft sind, können sie zu schweren gesundheitlichen Problemen führen. Kompressionsstrümpfe verhindern das Austrocknen der Venen und das Einschlafen der Muskeln, wodurch die Entstehung von Krampfadern verhindert wird.
Das Beste an Kompressionsstrümpfen ist ihre Vielseitigkeit. Erstens merkt man nicht, ob man verschiedene Strümpfe trägt. Das ist gut, wenn man keine unerwünschte Aufmerksamkeit erregen möchte. Außerdem wirken sie entspannend, wenn man viel unterwegs ist. Ärzte, Krankenschwestern, Sekretärinnen – im Grunde jeder, der viel unterwegs ist, kann von dem entspannenden Gefühl dieser Strümpfe profitieren.

Beste Kompressionsstrümpfe
Nachfolgend haben wir die besten Kompressionsstrümpfe aufgelistet, die Sie bekommen können. Egal, ob Sie von zu Hause aus arbeiten oder nicht, diese Socken halten Ihre Füße gesund und verhindern, dass Sie sich erschöpft fühlen.
- Saphena – Unisex-Kompressionsstrümpfe der Klasse 1, medizinisch, nach Operationen unterhalb des Knies, zur Thrombosevorbeugung.
- Kompressions-Laufsocken über der Wade
- Knöchelkompressions-Laufsocken von Comodo

Schlussbemerkung
Entgegen der landläufigen Meinung können Sie Kompressionsstrümpfe den ganzen Tag tragen. Nur ein paar Stunden vor dem Schlafengehen sollten Sie sie ausziehen, damit Ihre Füße frische Luft atmen können. Kompressionsstrümpfe sind besonders hilfreich bei Schwangerschaft, Krampfadern oder Diabetes. Wenn Sie nach ein paar Stunden Arbeit einfach keine Energie mehr haben, tragen Sie diese Socken auch zu Hause und fühlen Sie sich nie wieder träge, müde oder müde!