Wir alle haben alte Socken herumliegen, die wir absolut nicht brauchen. Wir können sie einfach wegwerfen oder kreativ werden und sie für viele verschiedene Zwecke verwenden. Werfen Sie Ihre alten/unbrauchbaren Socken also nicht einfach in den Müll, nur weil sie in der Waschmaschine kaputtgegangen sind. Schauen Sie sich unten alle Verwendungsmöglichkeiten an.
Staubwedel – Manche Leute beschweren sich, dass ihnen die nötigen Werkzeuge fehlen, um ihre Räume gründlich zu reinigen (Studenten, wir meinen euch besonders). Wenn ihr eine Socke in der Waschmaschine verloren habt und noch eine übrig habt, warum nutzt ihr sie nicht, um eure Oberflächen abzustauben? Ein wenig nasse Socke sollte ausreichen, um eine ordentliche Menge Staub von eurem Raum zu entfernen.
Radiergummi – Hast du ein Whiteboard zu Hause? Vielleicht hast du deinen Radiergummi verloren. Dann musst du entweder die Aufgaben, die du letzte Woche darauf geschrieben hast, auf dem Whiteboard behalten oder deine Hände werden schmutzig. Warum nicht einfach alte Socken als Radiergummi verwenden? Dreh die Socke einfach um und wisch das Board sauber.
Sockenpuppe – Ein tolles kleines Accessoire zum Spielen und Basteln. Egal, ob Sie Kinder haben (oder große Kinder, Ihr Mann/Freund könnte sich genauso darüber freuen…) oder nicht, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und basteln Sie eine lustige Sockenpuppe. Wenn Sie mehr über die Herstellung einer Sockenpuppe erfahren möchten und sich selbst als Anfänger bezeichnen, besuchen Sie die wikiHow-Anleitung zur Herstellung einer Sockenpuppe .
Hundespielzeug – Wenn Sie einen Hund haben, wissen Sie, dass die meisten Hunde Socken (und in manchen Fällen auch Unterwäsche und BHs) lieben. Ob sie sie zerkauen oder stehlen – hier erfahren Sie, warum Hunde Socken so lieben. Verwenden Sie die Socke als eigenständiges Spielzeug. Sie können sogar mehrere Socken zu einem Ball rollen und ihn als Apportierspielzeug verwenden. Eine weitere Idee ist, eine Socke um einen Tennisball zu binden – so entsteht ein tolles Ziehspielzeug zum Kauen.
Werde verrückt – Sei unkonventionell und trage ungewöhnliche Socken. Trau dich! Mit ungewöhnlichen Socken zeigst du, dass du Anti-Mobbing-Kampagnen unterstützt. Zeig deine Unterstützung für den Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März und mach mit bei der Aktion „Viele Socken“. Weitere Informationen findest du auf der Website des Welt-Down-Syndrom-Tages . Wenn du einfach nur ausgefallene Socken suchst, schau dir unsere Socken unten an.

Zugluft stoppen – Zieht es in Ihrem Haus? Socken können sehr hilfreich sein, um Zugluft zu vermeiden, indem sie Lücken in Türen und auf Fensterbänken verdecken. Füllen Sie Ihre alten Socken mit Reis (glauben Sie es oder nicht) und füllen Sie einfach die Lücken. Sie werden sehen, die Energieeffizienz Ihres Hauses verbessert sich deutlich!
Polieren – Heutzutage haben kaum noch Menschen Poliersets zu Hause, es sei denn, sie tragen einen Anzug und polieren täglich ihre Schuhe oder haben viel Silber zu Hause. Selbst wenn Sie ein Polierset besitzen und das Tuch, das Sie normalerweise verwenden, verloren haben, können Sie ein Paar alte Socken als Ersatz verwenden. Ein tolles wiederverwendbares oder Einwegtuch zum Wachsen von Möbeln oder zum Polieren von Gegenständen, die poliert werden müssen.
Schuhe schützen – Wenn Sie eine besonders schmutzige Arbeit erledigen müssen, sei es beim Gassigehen mit dem Hund auf einem schlammigen Feld oder bei der Gartenarbeit an einem nassen und kalten Wintertag, ziehen Sie alte Socken über Ihre Schuhe. Das ist besonders praktisch, wenn Sie ständig weiße Turnschuhe tragen oder einfach keine alten Schuhe haben. So ungewöhnlich diese Methode auch klingen mag, sie schützt Ihr Schuhwerk.
Jalousiereiniger – Wenn Sie alte Socken wie einen Handschuh verwenden, ist das besonders praktisch für die Jalousiereinigung. Waschen Sie sie einfach und verwenden Sie sie beim nächsten Mal wieder, wenn Ihr Vorrat an alten Socken zur Neige geht.
Eisbeutel-Abdeckung – Bei Kopfschmerzen oder einer Sportverletzung ist ein Eisbeutel eine wunderbare Linderung der Schmerzen. Doch dann merkt man, dass der Eisbeutel viel zu kalt ist, wenn keine Zwischenschicht zwischen Beutel und Haut vorhanden ist. Verwenden Sie eine alte Socke als Abdeckung. Alte Baumwollsocken eignen sich gut als weicher Eisbeutel. Das funktioniert auch mit reinem Eis. Achten Sie nur darauf, dass es nicht zu schnell schmilzt!
Pferdeschwanzband – Wenn du ausgefallene Socken hast und kein Pferdeschwanzband kaufen möchtest, kannst du auch alte Socken verwenden. Dafür brauchst du ein wenig Geschick. Schneide einfach ein Stück vom Schlauch/Fuß der Socke ab und binde damit deine Haare zu einem Pferdeschwanz zusammen.
Brettspielsteine aufbewahren – Spielsteine verlieren kann jedem passieren. Wer Kinder hat, weiß das bestimmt. Benutze einfach eine alte Socke, um Würfel, Monopoly-Steine oder Dominosteine aufzubewahren. Binde das Ende der Socke zu, damit nichts herausfällt. So hast du einen Beutel für deine Spielsteine. Ideal auch, wenn du die Spielsteine mit in den Urlaub nehmen möchtest.
Golfschlägerhüllen – So wie Sie alte Socken zum Schutz Ihrer Schuhe verwenden können, können Sie Socken auch als Golfschlägerschutz verwenden. Vermeiden Sie unnötige Kratzer an Ihren Schlägern während des Transports zu Ihrem Lieblingsgolfclub. Sie können Ihre alten Socken sogar beschriften, um den Schläger zu identifizieren.
Scheibenwischer abdecken – Alte Kniestrümpfe sind besonders praktisch, um die Scheibenwischer im kalten, schneereichen Winter vor Vereisung zu schützen. So frieren die Scheibenwischer nicht ein, sodass Sie direkt losfahren können, wenn Sie ins Auto steigen, anstatt zu warten, bis die Scheibenwischer aufgetaut sind. Für diesen Trick sind Kniestrümpfe oder Overknee-Strümpfe wichtig.
Beinwärmer basteln – Wenn Sie Overknee- oder Kniestrümpfe haben, kann das Selbermachen von Beinwärmern praktisch und unterhaltsam sein. Auch hier benötigen Sie etwas Geschick und 10–30 Minuten Zeit, aber die Ergebnisse sind fantastisch. Schauen Sie sich ein tolles Tutorial zur Herstellung von Beinwärmern an.
Stühle & Tische – Mit Socken können Sie Holzböden schützen, die leicht zerkratzt werden können. Binden Sie einfach eine alte Socke an das Ende eines Stuhl- oder Tischbeins, um einen Puffer zwischen Bein und Boden zu schaffen. Wenn Sie das Möbelstück nicht hochheben können, hilft die Socke auch beim Gleiten über den Boden.
Wärmekissen selbst herstellen – Neben Eisbeuteln zur Abkühlung können Sie auch Wärmekissen aus alten Socken herstellen. Füllen Sie dazu einfach eine alte Socke mit dampfend heißem Reis und nähen Sie sie zu. Wenn der Reis wieder kalt ist, können Sie die Kissen einfach in der Mikrowelle erhitzen und sind somit wiederverwendbar. Diese eignen sich hervorragend für Kinder mit Wachstumsschmerzen, da die zusätzliche Wärme die Schmerzen lindert.
Schützen Sie Wertgegenstände beim Umzug – Stecken Sie kleinere Wertgegenstände in Ihre Socken, da sie sonst schwer zu verstauen sind. Binden Sie die Socken einfach zu, wenn Sie fertig sind.
Spenden Sie sie für wohltätige Zwecke – Wenn Sie nicht besonders handwerklich begabt sind, werden Sie alte Socken wahrscheinlich nicht im Alltag brauchen. Spenden Sie sie einfach. Obdachlosenheime nehmen die Socken gerne an, solange sie von guter Qualität sind. Tierschutzorganisationen könnten alte Socken sehr nützlich finden, um Betten für obdachlose Tiere zu bauen. Sie können sie sogar recyceln und für andere Dinge verwenden. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Socken recyceln können .
Stressball basteln – Rollen Sie alte Socken übereinander zu einem Ball und verwenden Sie ihn als Stressball. Sie können sogar etwas Füllmaterial in die Mitte des Balls geben, um ihn haltbarer zu machen. Also, wenn Sie nach Hause kommen, lassen Sie es nicht an Ihrem Mann aus, sondern verwenden Sie einfach einen Socken-Stressball.

Wenn du es satt hast, ständig darüber zu lesen, was du mit deinen alten Socken machen kannst, dann überlege dir doch lieber neue. Besuche einfach den Sock Snob Online-Shop und finde eine große Auswahl an kreativen Socken. Wir hoffen, dass dir diese Ideenliste genauso nützlich war wie uns.