Was unterscheidet Skisocken von gewöhnlichen Socken?

SKI-socks-1

Socken gehören oft zu den am meisten vernachlässigten Teilen der Skiausrüstung. Manche halten sie für die beste Waffe gegen kalte Zehen, andere für ihre verbesserte Performance auf der Piste. Dennoch sind Skisocken ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Ausrüstung. Diese ergonomisch geformten Socken können Ihr Skierlebnis deutlich verbessern. Was sind Skisocken und wie unterscheiden sie sich von normalen Socken? Hier erfahren Sie alles, was Sie über diese Fußretter wissen müssen!

Was sind Skisocken?

Diese Socken sind für Skischuhe konzipiert und schützen Sie an den Druckstellen der Schuhe. Hochwertige Skisocken können Ihren Tag im Schnee deutlich verbessern. Socken aus Merinowolle leiten Feuchtigkeit ab und helfen sogar bei der Regulierung Ihrer Körpertemperatur.

Wie unterscheiden sie sich von gewöhnlichen Socken?

Sie sind zum einen deutlich länger als normale Socken. Sie sind am Schienbein dicker und schützen Ihre Zehen vor Kälte und Druck. Während die besten Skisocken meist aus Wolle bestehen, bestehen normale Socken aus dünner Baumwolle. Dank der antimikrobiellen Eigenschaften der Wolle sind diese Socken besonders strapazierfähig und dehnbar und verhindern zudem, dass Ihre Füße stinken. Hier sind weitere Unterschiede zwischen normalen Socken und Skisocken.

Manschetten

Letztere bestehen aus elastischen Bündchen an den Knöcheln, um ein unangenehmes Zusammenziehen zu verhindern.

Design

Skisocken für Herren sind so konzipiert, dass sie durch ihre Passform an der Wade und am Fuß maximalen Komfort und Schutz bieten.

Zusätzliche Polsterung

Im Gegensatz zu normalen Socken verfügen diese Socken über eine zusätzliche Polsterung an Druckpunkten, um Beschwerden, insbesondere beim Skifahren, zu reduzieren.

Länge

Wenn Sie sich fragen, warum diese Socken länger sind als normale Socken, hat das einen einfachen Grund: Sie müssen über Ihre Skischuhe reichen.

Die Dicke des Garns

Der Köper in Skisocken ist wesentlich dünner, vor allem weil Skischuhe einer größeren Belastung ausgesetzt sind als normale Stiefel.

Naht

Eine Naht kann sich als äußerst störend erweisen, insbesondere zwischen der Vorderseite des Stiefels und den Zehen. Skisocken haben nahtlose Zehenpartien, die das Risiko eines Druckaufbaus deutlich reduzieren können.

Beschlag

Während herkömmliche Socken bei längerem Tragen die Blutzirkulation abschnüren können, sitzen Skisocken angenehm und beugen kalten Füßen aktiv vor.

Arten von Skisocken

Beheizte Socken

Niemand fährt gerne mit kalten Zehen Ski. Ohne diese Socken kann die bittere Kälte jedoch Ihre Skifähigkeiten und Ihr allgemeines Wohlbefinden beeinträchtigen.

Liner

Diese aus einem einzigen Stück gefertigten Skisocken sind die dünnsten und werden hauptsächlich von Sportlern getragen. Je weniger Material zwischen Skischuh und Fuß ist, desto besser ist die Leistung. Sie werden insbesondere von Sportlern verwendet, die mit engeren Schuhen eine bessere Leistung erzielen möchten.

Kompressionsstrümpfe

Im Gegensatz zu herkömmlichen Socken sitzt die Kompressionsvariante bequem, ohne zu verrutschen und bleibt auch nach einem ganzen Tag auf der Piste an Ort und Stelle.

Einpacken!

Die Wahl der richtigen Skisocken kann Wunder für Ihre Füße bewirken. Von der Qualität bis zur Langlebigkeit – diese Socken helfen Ihnen, auch unter rauen Bedingungen problemlos zu spielen. Die richtige Dicke und das richtige Material sind jedoch entscheidend für die beste Qualität.

Ähnliche Artikel