Socken richtig waschen
Egal, ob Sie Socken in der Maschine oder von Hand waschen, Sie möchten sicherstellen, dass sie nicht ausleiern. In diesem Blog erklären wir, wie Sie Socken mit der Hand und in der Maschine reinigen.
Handwäsche; Einweichen
Das Einweichen der Socken in warmem Wasser mit einem milden Waschmittel ist der beste Weg. Waschen Sie Ihre Socken nicht länger als 3–5 Minuten, höchstens 10 Minuten.
Waschen
Waschen Sie Ihre Socken niemals aggressiv, sondern bewegen Sie sie im milden Seifenwasser hin und her, damit sie sauber werden. Manche Socken müssen möglicherweise aneinander gerieben werden, um Schmutz zu entfernen.
Wenn Sie es mit sehr schmutzigen Socken zu tun haben, verwenden Sie eine Kleiderbürste, um den Schmutz zu entfernen. Wenn Sie jedoch hartnäckige Flecken sehen, lassen Sie sie über Nacht einwirken und legen Sie sie in den Einweichreiniger.
Spülen
Spülen Sie die Socken unbedingt mit kaltem Wasser aus. Möglicherweise müssen Sie mehr als zwei- oder dreimal spülen, um die gesamte Seife zu entfernen.
Trocken
Am besten trocknest du die Socken an der Luft, indem du sie leicht ausdrückst und Wasser- und Seifenreste entfernst. Du kannst ein sauberes, trockenes Handtuch darüberlegen, damit sie das Wasser aufsaugen. Hänge sie anschließend zum Trocknen auf.
Wenn Sie befürchten, dass sie sich ausdehnen könnten, legen Sie sie auf eine ebene Fläche.
Dickere Socken trocknen schwerer, wenn Sie sie mit der Hand ausspülen. Daher ist es wichtig, sie für einen kurzen Schleudergang in den Trockner zu geben.
Maschinenwäsche; Strumpfbeutel
Die beste Methode, um zu verhindern, dass sich Ihre Socken in Reißverschlüssen und Knöpfen verfangen und sich ausleiern, ist der Kauf eines Netzgewebes. Sie können ein solches im örtlichen Kosmetikgeschäft kaufen oder versuchen, selbst eines herzustellen, indem Sie sich ein YouTube-Tutorial ansehen!
Inside Out Socken
Drehen Sie Ihre Socken einfach auf links, damit sie nicht ihre Farbe und ihren Charme verlieren.
Ändern Sie Ihre Maschineneinstellungen.
Wählen Sie einen Schonwaschgang in Ihrer Waschmaschine, insbesondere bei täglich getragenen Socken, und nicht bei schmutzigen.
Versuchen Sie, die Maschine nicht zu überfüllen
Wenn Sie Ihre Socken ohne Strumpfbeutel und mit viel Wäsche waschen, verheddern sich Ihre Socken und leieren aus. Die Überdehnung des Rippenbundes macht Strümpfe unansehnlich und nutzlos, da sie ihren Zweck nicht erfüllen.
Vorsicht beim Trocknergebrauch
Die Verwendung eines Trockners kann für Socken gut geeignet sein, jedoch nicht für empfindliche Socken, insbesondere solche, die mit der Aufschrift „Nicht in der Maschine trocknen“ gekennzeichnet sind.
Socken aus Olefin und Baumwolle trocknen bei mittlerer Temperatur schneller, da sie wärmeempfindlich sind. Wollsocken können jedoch nicht gewaschen oder getrocknet werden, da sie einlaufen können.
Socken waschen: Was Sie tun und lassen sollten.
DOS
Achten Sie darauf, die Socken im Schonwaschgang mit kaltem Wasser zu waschen.
Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel.
Drehen Sie die Socken auf links.
Socken nach Farben trennen.
Verbote
Geben Sie Ihre Socken zusammen mit anderen empfindlichen Materialien in den Trockner.
Geben Sie die Socken in den Trockner und stellen Sie ihn auf hohe Hitze ein.
Socken schrubben, drehen, spinnen und verdrahten.
Socken chemisch reinigen.
Ihre Socken verdienen die bestmögliche Wäsche. Deshalb ist es wichtig, sie vor allen möglichen Beschädigungen zu schützen und sie so lange wie möglich zu dehnen. Auch wenn Sie Ihre Socken sehr pflegen, hat leider alles ein Ende, aber das bedeutet nicht, dass Sie ihnen nicht das beste Leben ermöglichen sollten.