5 Möglichkeiten, das Einlaufen Ihrer Socken zu verhindern

wash1

Socken vernünftig waschen

Ist es nicht ärgerlich, wenn Sie Ihren Trockner öffnen und feststellen, dass Ihre Lieblingssocken eingelaufen sind? Wenn Socken einlaufen, werden sie unbequem und untragbar. Und da der Winter bald vor der Tür steht, sollten Sie besonders darauf achten, dass Ihre Socken nicht einlaufen. Hier sind fünf einfache Tipps, um das zu verhindern!

Waschen Sie Ihre Gardinen per Hand

Nylon ist ein sehr bruchempfindlicher Stoff, insbesondere bei der Maschinenwäsche. Daher verhindert das Waschen von transparenten Socken, insbesondere Herrensocken, mit der Hand, dass die Socken in der Waschmaschine einlaufen.

Wenn Sie besonders vorsichtig sein möchten, verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und üben Sie nur dann Druck aus, wenn Sie sichtbare Flecken oder Schönheitsfehler feststellen.

Wollsocken waschen

Wenn der Winter kommt, werden Sie all Ihre Wollpullover und Socken auspacken! Achten Sie beim Waschen Ihrer Wollpullover darauf, dass sie nicht einlaufen. Dasselbe gilt für Wollsocken .

Stellen Sie Ihre Waschmaschine auf die schonendste und niedrigste Stufe ein. Wenn Ihr Gerät über eine Wollwäsche-Option verfügt, drücken Sie diese Taste, und die Waschmaschine erledigt den Rest. Verwenden Sie außerdem kaltes Wasser und das richtige Wollwaschmittel.

Ein Tipp: Wollsocken können mehrmals getragen werden, bevor sie anfangen zu riechen oder schmutzig zu werden. So vermeidest du, dass die Socken zu oft gewaschen werden und einlaufen.

Baumwollsocken waschen

Baumwollsocken sind in der Waschmaschine am schwierigsten zu reinigen. Achten Sie jedoch darauf, sie bei niedriger und schonender Geschwindigkeit zu waschen und zu trocknen, um ein Ausbleichen und Einlaufen zu verhindern.

Es empfiehlt sich, warmes oder lauwarmes Wasser und ein baumwollfreundliches Reinigungsmittel zu verwenden. Realistisch betrachtet ist es jedoch unmöglich, für die verschiedenen Socken verschiedene Reinigungsmittel zu kaufen. Daher ist eine schonende Wäsche die beste Option.

Hängen Sie Ihre Socken zum Trocknen auf

Die hohe Temperatur von Trocknern trägt dazu bei, dass Ihre Socken ihre Elastizität verlieren, insbesondere bei Socken mit hohem Nylonanteil. Kleine Wäscheständer können Sie zum Trocknen Ihrer Socken verwenden. So verhindern Sie, dass Ihre Socken einlaufen. Achten Sie beim Trocknen Ihrer Socken auf eine ständige Belüftung des Raumes, damit Ihre Kleidung nicht feucht riecht.

Die Falttechnik

Stopfen Sie Ihre Socken nach dem Waschen und Trocknen nicht einfach in die Schublade, sondern falten Sie sie ordentlich zusammen, damit das Material atmen kann. Das macht einen spürbaren Unterschied, denn die Socken fühlen sich weicher an und sind angenehm zu tragen.

Die berühmte Konmari-Technik von Marie Kondo lehrt uns, dass es sich lohnt, die Socken richtig zu falten, da der Faltvorgang dafür sorgt, dass sie gerade und effizient in Ihrer Schublade stehen.

Die Kunst, Socken nicht einlaufen zu lassen

Mit diesen einfachen Methoden können Sie verhindern, dass Ihre Socken einlaufen. Bedenken Sie jedoch, dass das Waschen Ihrer Socken eine Kunst ist. Daher wird es einige Zeit dauern, bis Sie es richtig hinbekommen.

Ähnliche Artikel